
Materialien
...wie kommen kleine Kinder an die Pedale?
...wie bringe ich am besten die Noten bei?
...wie kann sich das Kind spielerisch mit Orgelbau beschäftigen?
Hier sind einige Materialien aufgeführt, die ich für Unterricht und Workshops erstellt habe. Bei Interesse gerne per Mail melden.
Pedalaufsätze

In 2 Sekunden aufgesteckt und los gehts!
Die Pedalaufsätze sind aus Leichtholz hergestellt und passen auf alle herkömmlichen Pedaltasten. Eine Filzschicht auf der Innenseite beugt Kratzern an den Tasten vor und garantiert Stabilität.
Durch die Pedalaufsätze können schon 5-jährige Orgelanfänger*innen ein authentisches Spielgefühl bekommen.
Höhe: 13cm
Stück 15€ (Obertasten: 17€)
Orgelquartett

Spielerische Beschäftigung mit verschiedenen Orgeln - und ganz nebenbei wird ein Gespür dafür entwickelt, was große Orgeln ausmacht, wie viele Zungenpfeifen an einer gewöhnlichen Orgel sind, wo die Superlative stehen, und dass es Orgeln in vielen verschiedenen Ländern gibt.
Unterschiedliche Spielvarianten möglich.
25€ für Standard-Edition
Orgeln frei wählbar: +0,50€/ Orgel
Improvisation mit Kindern

Wie gestalte ich den Improvisationsunterricht mit Kindern? Wie füge ich kleine Impro-Einheiten in den normalen Unterricht mit ein?
Zu verschiedenen Themen gibt es schrittweise Erklärungen, die einfach umgesetzt und nachgemacht werden können.
Klanggeschichten / Pentatonik / Chaconne / Walzer / Toccata und mehr
pdf-Dokument: 8€
(nur im Zusammenhang mit einem Seminar erwerbbar!)
Orgelschule für Grundschulkinder

Das Hauptaugenmerk liegt auf einem ganzheitlichen und spielerischen Herangehen, das mehrere Sinne anspricht und die Faszination für das Instrument Orgel wecken soll. Es geht nicht nur darum Töne zu produzieren, sondern darum, in die Welt der Klänge einzutauchen und das Orgelspiel in seinem ganzen Facettenreichtum zu verstehen. Die Musik wird auf Basis neuen Erkenntnissen der Musikpädagogik erlebt.
gebundene Ausgabe: 35€
Probeseiten hier anfragen.
Spiel: Tastenmotive

Musik lernen mit Spaßfaktor! Dieses Kartenspiel mit Tonmotiven bringt Bewegung ins Notenlesen: Während die Figuren über das Orgelmanual wandern, trainieren die Spieler spielerisch das Erkennen von Tonmotiven, Schritten unn Sprüngen. Wer zuerst die oberste Taste erreicht, gewinnt!
-
Schnelles Erkennen von Noten und Intervallen
-
Sicheres Umsetzen auf der Tastatur
Vertieftes Verständnis musikalischer Strukturen
30€ pro Set (55 Karten)
Brettspiel: Improvisation

Improvisation einmal ganz anders erleben! In diesem kreativen und abwechslungsreichen Spiel sammelst du musikalische Schätze: ausdrucksvolle Stimmungen, musikalische Parameter, farbige Registrierungen, prägnante Tonmotive und mehr. Immer wenn du das Impro-Feld übertrittst, darfst du aus deinen gesammelten Karten eine fantasievolle Improvisation entstehen lassen.
40€ (Spielbrett+ Karten)